High-end technology for smart materials in medicine

News

SITEC is represented in the current issue of merlin magazine by smart3 with an article worth knowing.

The editor smart3 focuses as a European network of companies and scientific institutes the development of innovative products based on so-called “Smart Materials”.

In this context SITEC is involved on two projects in the field of micro processing:

In the “Extraplant” research project, the advantages of laser micro processing are being exploited in the field of Smart Health. In cooperation, a novel, hybrid tracheal implant was developed. It was cut from a nickel titanium sheet and embedded in a medical-textile fabric in further processing steps.

Thanks to our longstanding expertise in the field of laser technology, we are also participating in the “Zellisolator” (Cell Isolator) project. The target here is to detect rare, circulating tumor cells from peripheral blood by using a catcher element made from the shape memory alloy (SMA) nitinol.

Über SITEC

SITEC ist ein international geschätzter Partner und Systemlieferant für automatisierte High-tech-Produktionsanlagen sowie der Serienfertigung von Präzisionsteilen und Baugruppen.

Basierend auf höchsten Qualitäts- und Umweltstandards bietet SITEC effiziente Fertigungstechnologien sowie schlüsselfertige Komplettlösungen.

Für seine weltweiten Kunden der Automobilindustrie, Medizintechnik und alternativenEnergietechnik entwickelt SITEC serienreife Lösungen zur automatisierten Montage, Lasermaterialbearbeitung und elektrochemischen Metallbearbeitung. Das gelingt dem Unternehmen mit rund 300 hoch qualifizierten Mitarbeitenden und einem optimalen Teamwork.

SITEC wächst dabei mit den Herausforderungen seiner Kunden und des Marktes, wie beispielsweise der Entwicklung neuer Produkte im Bereich der E-Mobilität oder autarker Speichertechnologien auf Basis von Brennstoffzellen. Vollautomatisierte Laserbearbeitungsanlagen zum Laserschweißen, insbesondere von Kupfer für Bauteile im E-Antrieb, Batteriesystemen und der Leistungselektronik, gehören heute zum Portfolio.

Darüber hinaus produziert das Unternehmen seit 2012 innerhalb der Serienfertigung lasergeschweißte Bipolarplatten verschiedener Designs im Kundenauftrag.

Das 1991 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland bedient asiatische Märkte direkt vor Ort über die SITEC Laser Technology (Shanghai) und betreibt in den USA (Pittsburgh) einen Showroom

Kontakt

SITEC Industrietechnologie GmbH
Bornaer Straße 192
09114 Chemnitz
Deutschland

Ansprechpartner

Sabine Rabenhold
Mediensprecherin
Telefon: +49 371 4708 273
sabine.rabenhold@sitec-technology.de

Newsletter registration

My contact details

Your data will only be used to respond to your request. We do not share your data. For more information on how we handle user data, please see our Privacy Policy.

Privacy*
What is the sum of 4 and 9?