SITEC erhält Großserienauftrag zur Produktion von Bipolarplatten in China

News

Zusammen mit dem Technologiepartner Feintool konnte SITEC in China einen langfristigen Auftrag im Bereich der Wasserstoffmobilität gewinnen. Die Großserienproduktion der einbaufertigen, metallischen Bipolarplatten für einen führenden chinesischen Hersteller von Brennstoffzellen startet voraussichtlich 2025.

Die bestellten Bipolarplatten werden am gemeinsamen Standort von Feintool und SITEC in Taicang (China) produziert und kommen mehrheitlich in Nutzfahrzeugen, Bussen und PKW zum Einsatz. Neben den Kerntechnologien FEINforming, einem von Feintool patentierten Verfahren zur hochpräzisen Metallverarbeitung, und FLEXwelding, dem von SITEC entwickelten, automatisierten Laserschweißen, kommen bei diesem Auftrag zusätzlich unsere voll integrierten Beschichtungs- und Dichtungsprozesse zum Einsatz. Dies ermöglicht die Produktion von einbaufertigen Bipolarplatten für den Kunden. Der Auftrag in China ist ein weiterer Beweis für das Vertrauen, welches Kunden aus dem Wasserstoffsektor Feintool und SITEC entgegenbringen.

Bipolarplatten bilden den Kern von Brennstoffzellen

Brennstoffzellen sind elektrochemische Energiewandler, die aus Wasserstoff und Sauerstoff Strom generieren. Sie stoßen dabei einzig Wasserdampf aus. Auf diese Weise treiben Brennstoffzellen Elektrofahrzeuge, Notstromaggregate und sogar Raumschiffe an. Sie bieten eine saubere Alternative zu fossilen Brennstoffen und tragen so zu einer grüneren Zukunft bei.

Unsere metallischen Bipolarplatten sind das Rückgrat von Brennstoffzellen. Diese hochpräzisen Bauteile ermöglichen einen effizienten Gasfluss und dienen der Kühlung sowie der elektrischen Verbindung. Mehrere hundert Bipolarplatten werden zu Stapeln geschichtet und bilden den Kern eines Brennstoffzellensystems, den Fuel Cell Stack.

SITEC verfolgt eine klare strategische Ausrichtung: Als aktiver Gestalter der Energiewende wollen wir einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Wasserstoffindustrie leisten. Unser Ziel ist es, uns als einer der führenden Hersteller von metallischen Bipolarplatten und Interkonnektoren für Brennstoffzellen und Elektrolyseure zu etablieren. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auf die Fertigung präziser Serienprodukte und Anlagentechnik, um den Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffinfrastruktur zu unterstützen.

Erfahren Sie mehr über unsere Bipolarplatten: https://bipolarplates.com/

Über SITEC

SITEC ist ein international geschätzter Partner und Systemlieferant für automatisierte High-tech-Produktionsanlagen sowie der Serienfertigung von Präzisionsteilen und Baugruppen.

Basierend auf höchsten Qualitäts- und Umweltstandards bietet SITEC effiziente Fertigungstechnologien sowie schlüsselfertige Komplettlösungen.

Für seine weltweiten Kunden der Automobilindustrie, Medizintechnik und alternativenEnergietechnik entwickelt SITEC serienreife Lösungen zur automatisierten Montage, Lasermaterialbearbeitung und elektrochemischen Metallbearbeitung. Das gelingt dem Unternehmen mit rund 300 hoch qualifizierten Mitarbeitenden und einem optimalen Teamwork.

SITEC wächst dabei mit den Herausforderungen seiner Kunden und des Marktes, wie beispielsweise der Entwicklung neuer Produkte im Bereich der E-Mobilität oder autarker Speichertechnologien auf Basis von Brennstoffzellen. Vollautomatisierte Laserbearbeitungsanlagen zum Laserschweißen, insbesondere von Kupfer für Bauteile im E-Antrieb, Batteriesystemen und der Leistungselektronik, gehören heute zum Portfolio.

Darüber hinaus produziert das Unternehmen seit 2012 innerhalb der Serienfertigung lasergeschweißte Bipolarplatten verschiedener Designs im Kundenauftrag.

Das 1991 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland bedient asiatische Märkte direkt vor Ort über die SITEC Laser Technology (Shanghai) und betreibt in den USA (Pittsburgh) einen Showroom

Kontakt

SITEC Industrietechnologie GmbH
Bornaer Straße 192
09114 Chemnitz
Deutschland

Ansprechpartnerin

Sabine Rabenhold
Mediensprecherin
Telefon: +49 371 4708 241
sabine.rabenhold@sitec-technology.de

Newsletter­anmeldung

Meine Kontaktdaten

Ihre in diesem Formular angegebenen Daten werden ausschließlich für den Newsletter in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung verwendet. Wir nutzen zum Versand den Newsletter-Anbieter Rapidmail.

Datenschutz*
Was ist die Summe aus 8 und 8?