Batteriezelldeckel

Energiegeladen für die Mobilität von morgen

Der passende Deckel für Ihre Batteriezelle

Vom Rohmaterial bis zum montagefertigen Produkt: Wir sind Ihr kompetenter Hersteller von Batteriezelldeckeln für leistungsstarke Batteriesysteme und beliefern unsere Kunden aus unserem Produktionswerk in Chemnitz.

Der sichere Verschluss für die Batteriezelle

Der Batteriezelldeckel

Batteriezellen werden in den Formfaktoren prismatisch, zylindrisch und Pouch hergestellt. Prismatische Batteriezellen sind eine der gängigsten Formen von Lithium-Ionen-Batterien und werden aufgrund ihres Designs häufig für Traktionsbatterien in Elektrofahrzeugen eingesetzt.

Der Batteriezelldeckel schützt die Zellbestandteile und isoliert die Komponenten innerhalb der Batteriezelle gegen äußere Einflüsse. Er integriert wichtige Sicherheitsfunktionen und Schnittstellen.

Die komplexe Herstellung erfordert eine Abfolge aus präzisen Schweißprozessen, exakten Montageschritten und intelligenten, fertigungsbegleitenden Prüfungen. Um ein einbaufähiges Produkt zu realisieren, bedarf es der präzisen Umsetzung von Multimaterialverbindungen, die die Integration verschiedener Werkstoffe wie Aluminium, Kupfer, Kunststoff und Folien erfordert.

Für unsere Kunden übernehmen wir den gesamten Prozess: Von der Beschaffung über die Montage auf eigens entwickelten, automatisierten Produktionslinien bis hin zur Qualitätskontrolle und Auslieferung der Produkte.

Schweiß- und Prüfprozesse

Vorsprung durch starke Leistung

Bei unserem Produktionsprozess für den Batteriezelldeckel setzen wir auf höchste Präzision und Qualität. Unsere Expertise im Laserschweißen ist der Schlüssel für eine hervorragende Funktionalität der Batteriezellenkomponente.

Stromsammler:

Eine widerstandsoptimierte Verbindung zwischen Stromsammler und den externen Schnittstellen ist eine wesentliche Voraussetzung für die Funktion der Batteriezelle. Unsere maßgeschneiderten Laserschweißprozesse stellen eine mediendichte Verbindung zwischen den einzelnen Komponenten her und sorgen für die reibungslose Leistung im Betrieb. Um dies zu gewährleisten, werden die Kernfunktionen zu 100 % prozessüberwacht.

Berstventil:

Um die Produktsicherheit jederzeit auch in kritischen Situationen zu gewährleisten, sorgt das Berstventil für ein kontrolliertes Entweichen von Gasen und Drücken. Mittels Laserschweißen verbinden wir dieses Sicherheitsbauteil mit dem Gehäuse der Batteriezelle und testen es in einer anschließenden Dichtheits- und Berstprüfung auf einwandfreie Funktionalität.

Exzellenz in der Fertigung

Optimierte Schweißverbindungen

Dichtheitsprüfung und Berstdruck-
kontrolle

Abgestimmte Multi-Metall-Verbindungen

100 % Übergangs-widerstandsmessung

Montageprozesse

Vorsprung durch Präzision

Der Montageprozess schließt die Fertigung der Batteriezellendeckel ab. Nach den Schweiß- und Prüfprozessen stellen wir sicher, dass jede einzelne Komponente pass- und positionsgenau integriert ist. Diese Präzision ist entscheidend für die optimale Leistung und Zuverlässigkeit der Produkte.

Um zu gewährleisten, dass jeder Schritt unseres Montageprozesses den höchsten Standards entspricht, führen wir eine finale Qualitätsprüfung durch. Nur Komponenten, die unsere strengen Kriterien erfüllen, verlassen unsere Produktionsstätten.

Exzellenz in jedem Detail

Automatisierte Produktion

Passgenauer Zusammenbau

Minimale
Taktzeiten

Kosteneffizienter Prozess

Unsere Leistungen

Hohe Performance sicher unter Verschluss

Seit Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit der Entwicklung effizienter Laserprozesse und innovativer Montagetechnologien mit integrierten Prüfkonzepten. Mit unserer umfassenden Expertise setzen wir erfolgreich die Produktion neuartiger Batteriezellkomponenten um.

Langjährige Expertise

+25 Jahre: Entwicklung von automatisierten Montageanlagen
+20 Jahre: Serienfertigung von komplexen Baugruppen

Übernahme operativer Prozesse

Unsere Unterstützung reicht von der Beratung bei der Rohstoffbeschaffung über die Optimierung logistischer Prozesse bis hin zum Supply Chain Management für unsere Kunden. Das Fundament hierfür bildet eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern.

Strategisches Wachstum

Der Aufbau einer unabhängigen europäischen Batteriezellproduktion erfordert enorme Produktionskapazitäten. Mit unserer innovativen Anlagentechnik unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Bedarfe erfolgreich zu realisieren.

Laserschweißen

Vorteile des Verfahrens

  • Kleine Wärmeeinflusszone und somit geringer Verzug*
  • Sehr schnelle Bearbeitungszeiten
  • Automatisierbar und in den laufenden Fertigungsprozess integrierbar


*Laserschweißen im Unterdruckverfahren (Clean Welding):

  • Nahezu keine Schweißspritzer
  • Hervorragende Schweißnahtqualitäten
  • Geringe Laserleistung bei gleicher Einschweißtiefe
  • Energieeffizient

Kontaktanfrage

Meine Kontaktdaten

Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz*
Bitte rechnen Sie 6 plus 6.

Newsletter­anmeldung

Meine Kontaktdaten

Ihre in diesem Formular angegebenen Daten werden ausschließlich für den Newsletter in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung verwendet. Wir nutzen zum Versand den Newsletter-Anbieter Rapidmail.

Datenschutz*
Bitte rechnen Sie 6 plus 8.