FC Expo in Japan: SITEC präsentiert Komplettlösungen für die Produktion von Bipolarplatten

News

FC Expo in Japan: SITEC präsentiert Komplettlösungen für die Produktion von Bipolarplatten

Die FC Expo gilt als die weltweit größte Fachmesse für Wasserstoff und Brennstoffzellen, welche zweimal jährlich in Tokio stattfindet. Vom 16. bis 18. März 2022 ereignete sich die führende, internationale Ausstellung bereits zum 18. Mal. Sie bot einer Vielzahl an Ausstellern und Besuchern Lösungen zu Technologien, Komponenten und Materialien rund um die Themen der Wasserstofferzeugung, -speicherung sowie der Brennstoffzellenforschung.

Zusammen mit der Feintool System Parts Asia nutzte SITEC die Präsenz auf der Messe, um dem internationalen Publikum das eigene Produktportfolio sowie Kompetenzen rund um die Brennstoffzelle vorzustellen.

Darüber hinaus hatte der gemeinsame Auftritt einen ganz speziellen Zweck: Zum ersten Mal stellten die beiden in Asien kooperierenden Unternehmen ihre führende Lösung zur Herstellung von metallischen Bipolarplatten einer breiten Öffentlichkeit vor. Dazu war die FC Expo der ideale Ort, denn schon im nächsten Jahr wird im Feintool-Werk in Taicang (China) die erste von vier Produktionslinien in Betrieb genommen. Mit einer Produktionskapazität von bis zu 10.000.000 Bipolarplatten pro Jahr soll der Fokus zunächst hauptsächlich auf dem asiatischen Markt liegen. Auf Hightech-Anlagen und Tools zum FEINforming, FLEXwelding und zur FLEXinspection besteht die Möglichkeit, die Trägerplatten für Brennstoffzellen von Prototypen bis hin zu Klein- und Großserien zu fertigen.

Unser Anspruch und unser Versprechen gegenüber unseren Kunden ist es, mit qualitativ hochwertigen Produkten ohne Kompromisse zu unterstützen und somit die Transformation auf dem Weg zur CO2-Neutralität mitzugestalten.

Über SITEC

SITEC ist ein international geschätzter Partner und Systemlieferant für automatisierte High-tech-Produktionsanlagen sowie der Serienfertigung von Präzisionsteilen und Baugruppen.

Basierend auf höchsten Qualitäts- und Umweltstandards bietet SITEC effiziente Fertigungstechnologien sowie schlüsselfertige Komplettlösungen.

Für seine weltweiten Kunden der Automobilindustrie, Medizintechnik und alternativenEnergietechnik entwickelt SITEC serienreife Lösungen zur automatisierten Montage, Lasermaterialbearbeitung und elektrochemischen Metallbearbeitung. Das gelingt dem Unternehmen mit rund 300 hoch qualifizierten Mitarbeitenden und einem optimalen Teamwork.

SITEC wächst dabei mit den Herausforderungen seiner Kunden und des Marktes, wie beispielsweise der Entwicklung neuer Produkte im Bereich der E-Mobilität oder autarker Speichertechnologien auf Basis von Brennstoffzellen. Vollautomatisierte Laserbearbeitungsanlagen zum Laserschweißen, insbesondere von Kupfer für Bauteile im E-Antrieb, Batteriesystemen und der Leistungselektronik, gehören heute zum Portfolio.

Darüber hinaus produziert das Unternehmen seit 2012 innerhalb der Serienfertigung lasergeschweißte Bipolarplatten verschiedener Designs im Kundenauftrag.

Das 1991 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland bedient asiatische Märkte direkt vor Ort über die SITEC Laser Technology (Shanghai) und betreibt in den USA (Pittsburgh) einen Showroom

Kontakt

SITEC Industrietechnologie GmbH
Bornaer Straße 192
09114 Chemnitz
Deutschland

Ansprechpartnerin

Sabine Rabenhold
Mediensprecherin
Telefon: +49 371 4708 241
sabine.rabenhold@sitec-technology.de

Newsletter­anmeldung

Meine Kontaktdaten

Ihre in diesem Formular angegebenen Daten werden ausschließlich für den Newsletter in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung verwendet. Wir nutzen zum Versand den Newsletter-Anbieter Rapidmail.

Datenschutz*
Bitte rechnen Sie 8 plus 8.