Stack up on expertise! Feintool und SITEC auf der "Hydrogen + Fuel Cells EUROPE" in Hannover
Press release
Gemeinsam präsentieren wir auf der Messe Hannover unsere Expertise zur Entwicklung und Produktion hochpräziser Bipolarplatten und Interconnects. Zudem lancieren wir die Kampagne "Stack up on". Diese rückt die Kunden- und Marktvorteile der Schlüsselkomponenten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure in den Fokus.
Wasserstoff ist ein zentraler Baustein nachhaltiger Energiesysteme der Zukunft. Metallische Bipolarplatten und Interconnects bilden das Herzstück von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren. Sie müssen höchsten Anforderungen hinsichtlich Dichtheit und Präzision genügen. Feintool produziert diese Hochpräzisionsteile für Wasserstoffanwendungen zusammen mit dem Laserschweißexperten SITEC industriell in Großserien. Beide Unternehmen sind seit Jahrzehnten als Technologiepartner und Lieferanten weltweit geschätzt.
Stack up on precision, speed, quality, and efficiency!
Mit der Kampagne «Stack up on» bringen wir die Kunden- und Marktvorteile Präzision, Geschwindigkeit, Qualität und Effizienz unserer Produktion auf den Punkt. Dank unserer Partnerschaft sind wir bereits heute in der Lage, Bipolarplatten und Interconnects nach kundenspezifischem Design einbaufertig, in höchster Qualität und weltweit in Großserie zu liefern.
- Stack up on PRECISION: Ultrapräziser Umformprozess zur Metallbearbeitung.
- Stack up on SPEED: Laserschweißen in Höchstgeschwindigkeit mit exzellenten Schweißnähten.
- Stack up on QUALITY: Direkt in die Produktion integrierte Qualitätssicherung.
- Stack up on EFFICIENCY: Skalierbare, effiziente Lösungen – für Prototypen, Vor- und Großserien.
Die erfolgreiche Kooperation von SITEC und Feintool zeigt sich heute bereits am Standort in Taicang, China, an dem 2024 die Serienproduktion metallischer Präzisionskomponenten für die Wasserstoffwirtschaft anläuft. Zudem haben wir im Frühjahr 2024 den ersten Auftrag für eine Serienproduktion in Europa gewonnen.
Besuchen Sie uns vom 22. bis 26. April 2024 an unserem Stand E19/1 in Halle 13 auf der Messe Hannover.
Weitere Beiträge
Über SITEC
SITEC ist ein international geschätzter Partner und Systemlieferant für automatisierte High-tech-Produktionsanlagen sowie der Serienfertigung von Präzisionsteilen und Baugruppen.
Basierend auf höchsten Qualitäts- und Umweltstandards bietet SITEC effiziente Fertigungstechnologien sowie schlüsselfertige Komplettlösungen.
Für seine weltweiten Kunden der Automobilindustrie, Medizintechnik und alternativenEnergietechnik entwickelt SITEC serienreife Lösungen zur automatisierten Montage, Lasermaterialbearbeitung und elektrochemischen Metallbearbeitung. Das gelingt dem Unternehmen mit rund 300 hoch qualifizierten Mitarbeitenden und einem optimalen Teamwork.
SITEC wächst dabei mit den Herausforderungen seiner Kunden und des Marktes, wie beispielsweise der Entwicklung neuer Produkte im Bereich der E-Mobilität oder autarker Speichertechnologien auf Basis von Brennstoffzellen. Vollautomatisierte Laserbearbeitungsanlagen zum Laserschweißen, insbesondere von Kupfer für Bauteile im E-Antrieb, Batteriesystemen und der Leistungselektronik, gehören heute zum Portfolio.
Darüber hinaus produziert das Unternehmen seit 2012 innerhalb der Serienfertigung lasergeschweißte Bipolarplatten verschiedener Designs im Kundenauftrag.
Das 1991 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland bedient asiatische Märkte direkt vor Ort über die SITEC Laser Technology (Shanghai) und betreibt in den USA (Pittsburgh) einen Showroom
Kontakt
SITEC Industrietechnologie GmbH
Bornaer Straße 192
09114 Chemnitz
Deutschland
Ansprechpartner
Sabine Rabenhold
Mediensprecherin
Telefon: +49 371 4708 273
sabine.rabenhold@sitec-technology.de