AMPS-Projekttreffen bei SITEC

News

Am 16. Mai 2024 kamen die Projektpartner bei SITEC zusammen, um gemeinsam den aktuellen Stand und die bisherigen Fortschritte des AMPS-Projekts zu evaluieren. Das Treffen vor Ort bot eine optimale Gelegenheit für einen intensiven Austausch und Diskussionen.

Das internationale AMPS-Projektteam traf sich im Mai zum M12-Meeting an unserem Hauptstandort in Chemnitz. Alle Partner nahmen an der Veranstaltung teil, um den bisherigen Projektfortschritt zu analysieren und gemeinsame Strategien für den weiteren Projektverlauf zu entwickeln. Der Fokus lag insbesondere auf der Umsetzung entscheidender Verbesserungen von SOC-Zellen und im Herstellungsprozess von Stacks.

Darüber hinaus wurden folgende Themen adressiert:

  • Verstärkung der Maßnahmen zur Qualitätskontrolle
  • Optimierung des Abfallmanagements
  • Entwicklung von Techniken für höchste Schweißgeschwindigkeiten
  • Automatisierung der Montageprozesse für das Stacking
  • Entwicklung eines digitalen Zwillings für den gesamten Herstellungsprozess

Diese technischen Aktivitäten versprechen auch positive wirtschaftliche und ökologische Ergebnisse für SOFC/SOEC/rSOC-Endprodukte.

 

Über AMPS

AMPS ist ein von Horizon Europe finanziertes Projekt (8,7 Mio. € Budget, 6,6 Mio. € Finanzierung), das im Juni 2023 angelaufen ist. Es handelt sich um eine starke europäische Kooperation, die von VTT koordiniert wird und große Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammenbringt. Das Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung, Demonstration und Validierung von effizienten Großserien-Produktionstechniken und Qualitätskontrollmaßnahmen für die Herstellung von SOC-Komponenten und -Stacks, die in Echtzeit-Produktionsumgebungen erforscht werden.

Weitere Informationen zum AMPS-Projekt unter www.amps-project.eu

Über SITEC

SITEC ist ein international geschätzter Partner und Systemlieferant für automatisierte High-tech-Produktionsanlagen sowie der Serienfertigung von Präzisionsteilen und Baugruppen.

Basierend auf höchsten Qualitäts- und Umweltstandards bietet SITEC effiziente Fertigungstechnologien sowie schlüsselfertige Komplettlösungen.

Für seine weltweiten Kunden der Automobilindustrie, Medizintechnik und alternativenEnergietechnik entwickelt SITEC serienreife Lösungen zur automatisierten Montage, Lasermaterialbearbeitung und elektrochemischen Metallbearbeitung. Das gelingt dem Unternehmen mit rund 300 hoch qualifizierten Mitarbeitenden und einem optimalen Teamwork.

SITEC wächst dabei mit den Herausforderungen seiner Kunden und des Marktes, wie beispielsweise der Entwicklung neuer Produkte im Bereich der E-Mobilität oder autarker Speichertechnologien auf Basis von Brennstoffzellen. Vollautomatisierte Laserbearbeitungsanlagen zum Laserschweißen, insbesondere von Kupfer für Bauteile im E-Antrieb, Batteriesystemen und der Leistungselektronik, gehören heute zum Portfolio.

Darüber hinaus produziert das Unternehmen seit 2012 innerhalb der Serienfertigung lasergeschweißte Bipolarplatten verschiedener Designs im Kundenauftrag.

Das 1991 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland bedient asiatische Märkte direkt vor Ort über die SITEC Laser Technology (Shanghai) und betreibt in den USA (Pittsburgh) einen Showroom

Kontakt

SITEC Industrietechnologie GmbH
Bornaer Straße 192
09114 Chemnitz
Deutschland

Ansprechpartner

Sabine Rabenhold
Mediensprecherin
Telefon: +49 371 4708 273
sabine.rabenhold@sitec-technology.de

Newsletter registration

My contact details

Your data will only be used to respond to your request. We do not share your data. For more information on how we handle user data, please see our Privacy Policy.

Privacy*
What is the sum of 9 and 6?